Sonate für Fagott solo
Nach dem Urtext der „Sonata per il Flauto traverso solo senza Basso“ Wq 132 / H562
EK003
Carl Philipp Emanuel Bach
Sonate d-moll für Fagott solo
Urtext-Transkription für Fagott von Elisabeth Kevenhörster-Fritz
Kartoneinband, 12 S., 312x236mm, 2022
Ergonomischer, gestochen scharfer und übersichtlicher Druck auf FSC-Papier, chamois 120g/m².
EK003 – gedruckte Ausgabe, Einführungspreis: 10,- €
EK003D – digitale Ausgabe, Einführungspreis: 9,- €


Vorwort
Die Flötensonate Wq 132 wird schon länger auch von FagottistInnen gerne gespielt und ist Bestandteil des Fagottrepertoires geworden.
Bei ihrem Studium habe ich schnell die Grenzen der zur Verfügung stehenden Ausgaben kennengelernt und mich darüber geärgert, dieses Standardwerk nicht in „reiner“ Form kaufen zu können.
Die bisher von dieser Sonate erschienenen Editionen für Fagott entfernen sich meines Erachtens zu sehr vom Urtext, sodass Ausgaben entstanden, die Texttreue gemäß der verfügbaren Quellen vermissen lassen und teilweise mit Zusätzen und Hinweisen des Herausgebers versehen sind, die nicht immer als solche kenntlich gemacht wurden.
Die hier vorliegende Ausgabe versucht unter Einbeziehung aller zur Verfügung stehenden Quellen auch den FagottistInnen eine Edition bereitzustellen, die sich ausschließlich am Urtext orientiert. Die Transkription für Fagott ist bewusst eine reine Transposition in die Lage des Fagotts ohne weitere Änderungen. Hier möchte ich als Herausgeberin nicht dem/der InterpretIn vorgreifen, sondern eine saubere Grundlage für ein eingehendes Studium bieten.
Viel Spaß damit! 🙂
Düsseldorf, im Januar 2022
Elisabeth Kevenhörster-Fritz